Sprungziele
Inhalt

Wahlen


Landratswahl 2021/2022

Alexander Tönnies zum neuen Landrat Oberhavels ernannt

Erster Arbeitstag bereits am 28.04.2022 

In einer feierlichen Sondersitzung des Kreistags Oberhavel im Oranienburger Kreistagssaal hat Alexander Tönnies am Mittwoch, dem 27.04.2022, seinen Amtseid als Landrat des Landkreises Oberhavel abgelegt. Der 50-Jährige war am 06.04.2022 im ersten Wahlgang einer Briefwahl mit 37 Ja-Stimmen von 56 stimmberechtigten Kreistagsmitgliedern zum neuen Landrat gewählt worden. Alexander Tönnies tritt damit die Nachfolge von Ludger Weskamp an, der seit dem 01.01.2022 Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes ist.

Mit der Übergabe der Ernennungsurkunde durch den Kreistagsvorsitzenden, Dr. Wolfgang Krüger, beginnt Tönnies achtjährige Amtszeit als Landrat. Sein erster Arbeitstag ist der 28.04.2022.

Dem voran gegangen waren die Haupt- und Stichwahl des Landrates im Landkreis Oberhavel am 28.11.2021 sowie am 12.12.2021, in denen jeweils kein Bewerber die erforderliche Stimmenzahl (mindestens 15 Prozent der wahlberechtigten Bürger zur jeweiligen Wahl) erreicht hat.


Bundestagswahl 2021

Wahlergebnis

Am 26.09.2021 haben die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag stattgefunden. Der Kreiswahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 01.10.2021 – gemäß § 41 des Bundeswahlgesetzes und § 76 Abs. 2 und 3 der Bundeswahlordnung – das endgültige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag im Wahlkreis Nr. 58 (Oberhavel-Havelland II) ermittelt und unter anderem festgestellt, dass Frau Arianne Fäscher in diesem Wahlkreis als Abgeordnete gewählt worden sind.

Die Aufrechnung ergab im Wahlkreis dabei 249.331 Wahlberechtigte, davon 195.208 Wähler, davon 2.470 ungültige Stimmen und 192.738 gültige Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,3 Prozent. Auf Frau Arianne Fäscher entfielen von den genannten gültigen Stimmen insgesamt 50.697 Stimmen.