Denkmalschutz
"Denkmale sind Sachen, an deren Erhaltung wegen ihrer geschichtlichen, wissenschaftlichen, technischen, künstlerischen, städtebaulichen oder volkskundlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse besteht." (§ 2 BbgDSchG)
Im Landkreis Oberhavel sind derzeit circa 730 Baudenkmale bekannt. Das Spektrum umfasst weit mehr als die allgemein bekannten Schlösser, Gutshäuser und Kirchen. So sind ebenso einfache Wohnbauten, Siedlungen, Bauernhäuser sowie Bahnhöfe, Schleusen oder Industrieanlagen in der Denkmalliste erfasst. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Bodendenkmalen.
Nähere Informationen hierzu bieten auch die offizielle Denkmalliste des Landes Brandenburg und die Übersicht der Denkmale im Landkreis Oberhavel.
Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde
- Zu unseren Aufgaben zählt die Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis. Diese benötigen Sie, wenn Sie bauliche Veränderungen oder Nutzungsänderungen, Instandsetzungs- oder Restaurierungsarbeiten an denkmalgeschützten Objekten oder in deren Umgebung durchführen möchten, die keine Baugenehmigung erfordern, oder Denkmale verlagern möchten.
- Wir beraten und begleiten Sie als Bauherr bei sämtlichen Baumaßnahmen an Denkmalen und in Denkmalbereichen.
- Wenn Sie eine Bescheinigung zur Erlangung von Steuervergünstigungen im Zusammenhang mit Maßnahmen an Denkmalen benötigen, wird diese hier erteilt.
- Uns obliegt die Überwachung der Einhaltung der Vorgaben des Denkmalschutzgesetzes.
Denkmalrechtliche Erlaubnis
Antragsformulare zur Beantragung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis oder einer Bescheinigung zur Steuervergünstigung finden Sie unter Formulare & Dokumente.
Dem Antragsformular für die denkmalrechtliche Erlaubnis sind folgende Unterlagen beizulegen:- Darstellung des beabsichtigten Vorhabens, einschließlich geplanter Nutzungsänderungen
- Darstellung des Bauwerkes (Fotos, Bauzeichnungen)
- Zeitplan für die Realisierung der Maßnahme
Ansprechpartner
Sachbearbeiter Denkmalschutz
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg
Für den Bereich Birkenwerder, Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Kremmen, Mühlenbecker Land, Oberkrämer, Oranienburg ist zuständig:
Sachbearbeiter Denkmalschutz
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg